Willkommen - Bürgergemeinde Riehen

  • Home
  • Aktuell
  • Bürgergemeinde
    • Bürgerrat
    • Kanzlei
    • Bildgalerien
    • Stiftungsaufsicht
  • Einbürgerung
    • Erklärvideos
    • Dokumente
  • Wald
  • Landpfrundhaus
  • Historisches
  • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum
  • Home
  • Aktuell
  • Bürgergemeinde
    • Bürgerrat
    • Kanzlei
    • Bildgalerien
    • Stiftungsaufsicht
  • Einbürgerung
    • Erklärvideos
    • Dokumente
  • Wald
  • Landpfrundhaus
  • Historisches
  • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum

Hinweis:
Die diesjährige Bürgerversammlung findet am
Montag, 24. April 2023, um 20.00 Uhr
​im Festsaal des Landgasthofs Riehen statt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 22. März 2023

Der Bürgerrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die nachverzeichneten 3 Personen (2 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Schulze, Stefan Raban, Bürger von Basel BS, mit Ehefrau Yangthaisong Schulze, Prakaiphet, Bürgerin von Basel BS; Eichenberger, Christine Rosemarie, Bürgerin von Ingenbohl SZ. Oberrieden ZH und Basel BS
 

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 14. März 2023

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 25 Personen (16 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Burri, Pascal, Bürger von Wald ZH mit seiner Ehefrau Burri, Sandra, Bürgerin von Basel BS, Ziefen BL und Wald ZH sowie Kinder Burri, Yara und Burri, Yanis, beide Bürger von Wald ZH; Carruzzo, Jean Bernard Jerome, Bürger von Chamoson VS mit seiner Ehefrau Carruzzo, Jolanda, Bürgerin von Chamoson VS; Deckart, Alexander Boris, Bürger von Altstätten SG mit seiner Ehefrau Deckart, Pascale Mariette, Bürgerin von Altstätten SG; Deckart, Samuel Alexander, Bürger von Altstätten SG; Gerber, Thomas, Bürger von Oberlangenegg BE mit seiner Ehefrau Gerber, Barbara Eleonore, Bürgerin von Oberlangenegg BE; Gerber, Franziska Andrea, Bürgerin von Oberlangenegg BE; Hardmeier, Gabriela, Bürgerin von Adliswil ZH und Lumezia GR; Havalda, Michael, Bürger von Niederdorf BL; Hetzer, Markus Peter, Bürger von Schaffhausen SH; Holder, Benedict Francis, Bürger von Muhen AG; Holder, Daniel Francis, Bürger von Muhen AG mit seiner Ehefrau Holder, Martina, Bürgerin von Villmergen AG und Muhen AG sowie Kind Holder, John Michael, Bürger von Muhen AG; Holder, David Gregory, Bürger von Muhen AG; Pfister, Matthias Jonas, Bürger von Hergiswil bei Willisau LU; Pickmann, Michel Roland, Bürger von Willadingen BE mit seiner Ehefrau Pickmann, Susanna Maria, Bürgerin von Willadingen BE; Simon, Erwin Roland, Bürger von Schönenbuch BL mit seiner Ehefrau Simon, Denise Janine, Bürgerin von Schönenbuch BL und Basel BS; Strüby, Thierry, Bürger von Schwyz SZ
 
Die Aufnahmen sind am 14. März 2023 im Regierungsrat erfolgt. 

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 8. März 2023

Der Bürgerrat hat am 8. März 2023 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die nachverzeichneten 2 Personen (2 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Amstutz, Katrin, Bürgerin von Muotathal SZ, Basel BS und Engelberg OW; Greder, Christine, Bürgerin von Basel BS

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 7. März 2023

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 19 Personen (11 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Luzzi Conti Bifarella, Daniela Giovanna Rita, Bürgerin von Wittenbach SG; AI Muneir, Habiba, jordanische Staatsangehörige; AI Muneir, Salahdin, jordanischer Staatsangehöriger; Eckstein, Friedrich Stefan, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau Eckstein, Maria Franziska, deutsche Staatsangehörige; Innocenti, Gabriella, italienische Staatsangehörige; Knogl, Peter, deutscher Staatsangehöriger; Manneke, Radoslava, bulgarische Staatsangehörige mit Kindern Manneke, Niki und Manneke, Mila, beide niederländische und bulgarische Staatsangehörige; Nuñez, Danelly Jesebell, venezolanische Staatsangehörige; Pathippallil, Johnson, österreichischer Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau Pathippallil, Priya Ann, indische Staatsangehörige sowie Kinder Pathippallil, Sarah Elisabeth und Pathippallil, Naomi Elisa, beide österreichische Staatsangehörige; Samson-Danielsson, Iris Andrea, französische Staaatsangehörige; Selmani, Sumeja, nordmazedonische Staatsangehörige mit Kindern Selmani, Lorena und Selmani, Tiana, beide nordmazedonische Staatsangehörige
  
Die Aufnahmen sind am 7. März 2023 im Regierungsrat erfolgt. 

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 10. Februar 2023

Der Bürgerrat hat am 10. Februar 2023 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die nachverzeichneten 3 Personen (1 Gesuch) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Spriessler, Rolf Christoph, Bürger von Basel BS und die Kinder Spriessler, Viviane und Spriessler, Fynn. Die Kinder sind Bürger von Basel BS.

​Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 31. Januar 2023

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 16 Personen (acht Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Cousin, Andre Louis, Bürger von Beringen SH, mit Ehefrau Cousin, Beatrice, Bürgerin von Beringen SH; Gasser, René Willy, Bürger von Langnau im Emmental BE, mit Ehefrau Gasser, Andrea Maria, Bürgerin von Langnau im Emmental BE; Kaldewey, Jens, Bürger von Welschenrohr SO, mit Ehefrau Kaldewey, Katharina, Bürgerin von Welschenrohr SO; Knecht, Daniel Fabian, Bürger von Döttingen AG, mit Kindern Knecht, Oliver Matteo und Knecht, Thomas Carlo, beide Bürger von Döttingen AG; Näf, Thomas Bruno, Bürger von Winterthur ZH, mit Ehefrau Näf, Andreea Sorina, Bürgerin von Winterthur ZH; Schindelholz, Sascha Stephan, Bürger von Escholzmatt-Marbach LU, mit Ehefrau Cousin, Aline Janine Florence, Bürgerin von Beringen SH; Schneider, Erwin, Bürger von Giebenach BL, mit Kind Schneider, Hana Valerie, Bürgerin von Giebenach BL; Zumsteg, Rosemarie, Bürgerin von Mettauertal AG
 
Die Aufnahmen sind am 31. Januar 2023 im Regierungsrat erfolgt. 

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 27. Januar 2023

Der Bürgerrat hat am 27. Januar 2023 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die nachverzeichneten 11 Personen (5 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Bachmann, Urs Andrea, Bürger von Basel BS und Meggen LU, mit Ehefrau Voswinckel Bachmann, Annette, Bürgerin von Basel BS und Meggen LU und die Kinder Bachmann, Amélie Clara, und Bachmann, Lionel Nicolas, beide Bürger von Basel BS und Meggen LU; Peper, Fee Katharina, Bürgerin von Basel BS und Brugg AG; Weibel, Bruno, Bürger von Basel BS und Schüpfen BE; Wieser, Michael Dominik, Bürger von Basel BS und Neunkrich SH, mit Ehefrau Schotland, Andrea Helena, Bürgerin von Basel BS und die Kinder Wieser, Charline Marie und Wieser, Nelly Madeleine, beide Bürgerinnen von Basel BS und Neunkirch SH; Zuber, Franziska Christine, Bürgerin von Basel BS, Fischingen TG und Wil SG

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 10. Januar 2023

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 11 Personen (5 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Ozeri, Ruth, Bürgerin von Bern BE, Schaffhausen SH und Siblingen SH mit Kindern Schrenk, Jael Sarah sowie Schrenk, Silas Santino Beat, beide Bürger von Siblingen SH und Schaffhausen SH; Bendels, Stefanie Gertrud, deutsche Staatsangehörige; Greve, Hermann Bernard, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau Greve, Annette Margret Maria, deutsche Staatsangehörige; Hewing, Christoph, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau Hewing, Justyna Monika, polnische Staatsangehörige sowie Kinder Hewing, Julian und Hewing, Nikolas, beide deutsche Staatsangehörige
Oeschger, Birgitta Martha, deutsche Staatsangehörige
  
Die Aufnahmen sind am 10. Januar 2023 im Regierungsrat erfolgt. 

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 13. Dezember 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nach verzeichneten 10 Personen (4 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Dietz, Dominik Thomas, deutscher Staatsangehöriger; Dube, Christian, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau Dube, Katja lsabel, deutsche Staatsangehörige sowie Kinder Dube, Charlotte Marie, Dube, Johanna Emily und Dube, Antonia Sophie, alle deutsche Staatsangehörige; Trunzer, Markus, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Trunzer, Kerstin Barbara, deutsche Staatsangehörige und Kind Trunzer, Marlene, deutsche Staatsangehörige; Voll, Nicole, deutsche Staatsangehörige
 
Die Aufnahmen sind am 13. Dezember 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 9. Dezember 2022

Der Bürgerrat hat am 9. Dezember 2022 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die nachverzeichnete Person in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Schachenmann, Caroline Elisabeth, Bürgerin von Basel BS und Schaffhausen SH

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 6. Dezember 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 10 Personen (5 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Isenring, Hans Othmar, Bürger von Lütisburg SG mit seiner Ehefrau Isenring, Ingrid Erika, Bürgerin von Lütisburg SG; Reichenstein, Sandra Caroline, Bürgerin von Zunzgen BL und Hölstein BL; Schuhmacher, Heinz, Bürger von Zürich ZH mit seiner Ehefrau Schuhmacher, Regula, Bürgerin von Zürich ZH; Strüby, Sven, Bürger von Schwyz SZ; Thiévent, Cedric, Bürger von Soubey JU mit seiner Ehefrau Thiévent, Charlotte Barbara, Bürgerin von Basel BS, Leutwil AG und Soubey JU mit Kindern Thiévent, Luc André und Thiévent, Léa Amélie, beide Bürger von Soubey JU
  
Die Aufnahmen sind am 6. Dezember 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 8. November 2022

​ Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 23 Personen (13 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Bader, Eva Maria, Bürgerin von Holderbank SO und Oberbuchsiten SO mit Kindern Bader, Madlaina und Bader, Reto Matteo, beide Bürger von Holderbank SO und Oberbuchsiten SO; Fröhlich, Marcel Martin, Bürger von Raperswilen TG mit Kindern Fröhlich, Marcia Fabienne und Fröhlich, Celio Noel, beide Bürger von Raperswilen TG; Havalda, Stefanie, Bürgerin von Niederdorf BL; Klemm, Martin Oliver, Bürger von Kreuzlingen TG mit seiner Ehefrau Klemm, Sandra Regina, Bürgerin von WinterthurZH und Kreuzlingen TG sowie Kinder Klemm, Luis Carl Herbert und Klemm, Delano Maria Oscar, beide Bürger von Kreuzlingen TG; Lehmann, Maya Iris, Bürgerin von St. Stephan BE; Schanz, Sibylle Brigitte Maria, Bürgerin von Tuggen SZ und Holstein BL; Schmid, Stefan Michael, Bürger von Reiden LU; Stettler, Susanne Yvonne, Bürgerin von Vechien BE und Oeschgen AG mit Kind Hauswirth, Lynn Mary Lorly, Bürgerin von Oeschgen AG; Syed, Zubaida, Bürgerin von Reisiswil BE mit Kind Zerreis, Madiha Anna, Bürgerin von Reisiswil BE; Ursprung, Alfons, Bürger von Ueken AG; Voisard, Daniel, Bürger von Fontenais JU mit seiner Ehefrau Voisard, Ursula Suzanne, Bürgerin von Fontenais JU; Wehrli, Daniel, Bürger von Küttigen AG; Wehrli, Rolf, Bürger von Küttigen AG
 
Die Aufnahmen sind am 8. November 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 21. Oktober 2022

Der Bürgerrat hat am 21. Oktober 2022 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes  die nachverzeichneten 6 Personen (3 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Zeiter, Hanspeter, Bürger von Basel BS und Goms VS, und seine Ehefrau Zeiter, Yvonne Agathe, Bürgerin von Basel BS und Goms VS; Memminger, Ernst, Bürger von Basel BS, und seine Ehefrau Memminger, Franziska Esther Gertrud, Bürgerin von Basel BS; Höcklin, Harry James, Bürger von Basel BS, und seine Ehefrau Höcklin, Simone Priska, Bürgerin von Basel BS

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 18. Oktober 2022

​Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 5 Personen (3 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Doberdolani, BIeron, kosovarischer Staatsangehöriger; Doberdolani, Drilon, kosovarischer Staatsangehöriger; Poleschner, Marc, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau Poleschner, Jeannette, deutsche Staatsangehörige und Kind Poleschner, Jaden Fabien, deutscher Staatsangehöriger
  
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes vom 29. April 1992 die Aufnahme der nachverzeichneten 2 Personen (2 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Caserta, Antonio, italienischer Staatsangehöriger; Kodzic, Dorde, kroatischer Staatsangehöriger

Die Aufnahmen sind am 18. Oktober 2022 im Regierungsrat erfolgt.
​

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 23. September 2022

Der Bürgerrat hat am 23. September 2022 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes  die nachverzeichneten 3 Personen (2 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Huber, Patrick Simon, Bürger von Basel BS und Elgg ZH; Martin, Narcisse Pascal, Bürger von Bubendorf BL und Basel BS, und seine Ehefrau Martin, Denise, Bürgerin von Bubendorf BL und Basel BS

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 6. September 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 26 Personen (12 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Bader, Annette Christina, deutsche Staatsangehörige; Beauregard, Kerstin Eva, deutsche Staatsangehörige; Gloor, Max, Bürger von Birrwil AG mit seiner Ehefrau Gloor, Hilda, Bürgerin von Birrwil AG; Gschwind, Remo Jean, Bürger von Therwil BL mit seiner Ehefrau Gschwind, Doris Chantal, Bürgerin von Therwil BL; Jeremic, Ivan, serbisch-montenegrinischer Staatsangehöriger mit Ehefrau Jeremic, Danijela, serbisch-montenegrinischer Staatsangehörige sowie die Kinder Jeremic, Stefan und Jeremic, Jana, beide serbisch-montenegrinische Staatsangehörige; Krebs, Martin, Bürger von Oppligen BE mit seiner Ehefrau Buri Krebs, Susanna, Bürgerin von Oppligen BE und Ringgenberg BE; Lambe, Regina, israelische und französische Staatsangehörige mit Kind Lambe, Talia, französische und britische Staatsangehörige; Pollheimer, Noé Flurin Daniel, Bürger von Rüeggisberg BE; Roos, Matthias, Bürger von Wolhusen LU mit seiner Ehefrau Roos, Sonja Marita, Bürgerin von Allschwil BL sowie Basel BS und Winterthur ZH; Spielmann, Matthias Paul, Bürger von Niedergösgen SO mit seiner Ehefrau Membrez Spielmann, Gabrielle Monique, Bürgerin Courtetelle JU und Niedergösgen SO; Steiner, Hans-Peter, Bürger von Wildhaus-Alt St. Johann, Wildhaus SG mit seiner Ehefrau Steiner, Gabriele Angela, Bürgerin von Wildhaus-Alt St. Johann, Wildhaus SG; Winkler, Beat, Bürger von Wängi TG mit seiner Ehefrau Winkler, Camelia, Bürgerin von Wängi TG und die Kinder Winkler, Alwin Luzian, Winkler, Timon Dorian und Winkler, Leon Fabian, alle Kinder sind Bürger von Wängi TG
  
Die Aufnahmen sind am 6. September 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Medienmitteilung des Bürgerrats vom 19. August 2022
​Reduktion der Einbürgerungsgebühren per 1.1.2023

​
​Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 6. Mai 2022 beschlossen, die Einbürgerungsgebühren per 1.1.2023 zu senken. Die Reduktion beträgt einheitlich CHF 250 pro Gesuch und wurde möglich, da in den letzten Jahren einige Prozesse angepasst wurden. Dies hat dazu geführt, dass der Aufwand für die Bearbeitung der Einbürgerungsgesuche substanziell reduziert werden konnte. So werden die Einbürgerungsdossiers mit dem kantonalen Migrationsamt digital ausgetauscht und die Bürgerräte können via eine kantonale Intranetplattform direkt auf die Dossiers zugreifen.
Für die Behandlung von Bürgerrechtsbegehren werden per 1.1.2023 folgende Gebühren erhoben:
  • ausländische Bewerberinnen und Bewerbern über 25 Jahren: CHF 1’700                    
  • junge ausländische Bewerberinnen und Bewerber unter 25 Jahren: CHF 1’000
  • Schweizer Bürgerinnen und Bürger: CHF 700
Gemäss kantonalem Recht sind in der Schweiz geborene Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Altersjahr weiterhin von den Kantons- und Gemeindegebühren befreit, es fällt lediglich die Bundesgebühr an.
Der Bürgerrat ist überzeugt, dass mit der beschlossenen Gebührenreduktion der Erwerb des Bürgerrechts zusätzlich erleichtert wird. Schliesslich erinnert er daran, dass in Riehen wohnhafte Schweizerinnen und Schweizer, welche das Riehener Bürgerrecht nicht besitzen, dieses noch bis Ende 2022 gegen eine Gebühr von CHF 500 erwerben können. Dies aufgrund der 500-jährigen Zusammengehörigen von Riehen und Basel.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 16. August 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes vom 29. April 1992 die Aufnahme der nachverzeichneten 2 Personen (2 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Alijevic, Gardian, serbischer Staatsangehöriger; Mc Dowell, Valeriy, ukrainischer Staatsangehöriger
 
Die Aufnahmen sind am 16. August 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 28. Juni 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 15 Personen (5 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Albietz, Daniel, Bürger von Schaffhausen SH mit seiner Ehefrau Albietz, Sonja, Bürgerin von Schaffhausen SH und Frauenfeld TG und die Kinder Albietz, Tina, Albietz, Noemi und Albietz, Tim, Bürger von Schaffhausen SH; Dunkel, Felix, Bürger von Bubendorf BL mit seiner Ehefrau Dunkel, Judith Hildegard, Bürgerin von Bubendorf BL; Gschwind, Marc Alain, Bürger von Therwil BL mit seiner Ehefrau, Gschwind, Fabienne, Bürgerin von Aeschi bei Spiez BE und das Kind Gschwind, Nils, Bürger von Therwil BL; Hardman, Eric George, Bürger von Luzern LU mit seiner Ehefrau Adler, Claudia Elisabeth, Bürgerin von Mägden AG und das Kind Adler, Anna Carlotta, Bürgerin von Mägden AG; Wiesli, Andreas Josef, Bürger von Wilen TG mit seiner Ehefrau Schaller Wiesli, Veronique Claire Myriam, Bürgerin von Wilen TG und Val Terbi JU
 
Die Aufnahmen sind am 28. Juni 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 21. Juni 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 33 Personen (17 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:  Binninger, Udo Axel Julius, deutscher Staatsangehöriger; Chiari, Marco, italienischer Staatsangehöriger mit Ehefrau Cimitan, Samanta, italienische Staatsangehörige und Kindern Chiari, Lorenzo und Chiari, Leonardo, beide italienische Staatsangehörige; Jolatsang, Chodak, chinesischer Staatsangehöriger mit Ehefrau Jolatsang, Yeshi Dolma, chinesis​che Staatsangehörige; König, Katrin Franziska, deutsche Staatsangehörige mit Ehemann König, Philipp Boris, deutscher Staatsangehöriger und Kindern König, Simon und König, Nora Emilia, beide deutsche Staatsangehörige; Mandau, Irene, deutsche Staatsangehörige; Müssle, Stefan, deutscher Staatsangehöriger; Northfleet Neto, Christina Ruth, deutsche Staatsangehörige; Ostmann, Katja, deutsche Staatsangehörige; Ritter, Edith, deutsche Staatsangehörige; Robinson, Michael Peter, britischer Staatsangehöriger mit Ehefrau Robinson, Jane Anne, britische Staatsangehörige und Kind Robinson, Anna, britische Staatsangehörige; Rochlitz, Felix, deutscher Staatsangehöriger; Rochlitz, Martha Irene, deutsche Staatsangehörige; Saising, Pritsana, thailändische Staatsangehörige mit Kind Agit, Lukas Preecha, thailändischer und deutscher Staatsangehöriger; Schulz-Gasch, Tanja, deutsche Staatsangehörige mit Kind Gasch, Maximilian, deutscher Staatsangehöriger; Stippich, Christoph, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Stippich, Carda Alexandra, deutsche Staatsangehörige und Kindern Stippich, Jan Philip und Stippich, Nils Julian, beide deutsche Staatsangehörige; Wagner, Jens Johannes, deutscher Staatsangehöriger; Zhang, Jitao, chinesischer Staatsangehöriger mit Kindern Zhang, Agnes Boya und Zhang, Heide Baling, beide chinesische Staatsangehörige
 
Die Aufnahmen sind am 21. Juni 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 17. Juni 2022

Der Bürgerrat hat am 17. Juni 2022 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes  die nachverzeichneten 3 Personen (2 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Allemann, Maja, Bürgerin von Kleinlützel SO und Basel BS, verheiratet; Stengele, Peter Sylvester, Bürger von Zurzach AG, Olten SO und Basel BS, und seine Ehefrau Stengele, Monika, Bürgerin von Zurzach AG, Olten SO und Basel BS

Artikel der Riehener Zeitung vom 17. Juni 2022

Bild

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 7. Juni 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 15 Personen (5 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Dreyer, Manuela, Bürgerin von Trüb BE; Dux, Roland Franz, Bürger von Spreitenbach AG mit seiner Ehefrau Dux, Dana, Bürgerin von Spreitenbach; Schneider, Ralf Michael, Bürger von Niederönz BE mit seiner Ehefrau Schneider, Fabienne Manuela, Bürgerin von Niederönz BE und Dagmersellen LU und die Kinder Schneider, Alina Manuela, Schneider, Jana Jasmin, Bürgerinnen von Niederönz BE; Spaini, Luca Lorenzo, Bürger von Diepflingen BL mit seiner Ehefrau Schweitzer Spaini, Gisela Andrea, Bürgerin von Diepflingen BL und Basel-Stadt BS und die Kinder Spaini, Lia Chiara, Spaini, Nidia Sofia, Spaini, Noe Lohn, Bürger von Diepflingen BL; Sutter, Marc, Bürger von Wildhaus-Alt St. Johann, Alt St. Johann SG mit seiner Ehefrau Sutter, Barbara, Bürgerin von Wildhaus-Alt St. Johann, Alt St.Johann SG und das Kind, Sutter, Antonia, Bürgerin von Wildhaus-Alt St. Johann, Alt St.Johann SG

Die Aufnahmen sind am 7. Juni 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Artikel der Riehener Zeitung vom 13. Mai 2022

Bild

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 6. Mai 2022

Der Bürgerrat hat am 6. Mai 2022 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes  die nachverzeichneten 3 Personen (2 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Zeindler, Charles Niklaus, Bürger von Basel und Remetschwil AG, und seine Ehefrau Zeindler, Edith Ruth, Bürgerin von Basel und Oeschgen AG; Boillat, Claude Pierre, Bürger von Basel und La Chaux-des-Breuleux JU

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 26. April 2022

Der Bürgerrat hat am 29. April 2022 gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes  die nachverzeichneten 6 Personen (3 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen aufgenommen: Frey, Claudia, geborene Fischer, Bürgerin von Basel und Bubendorf BL; Emmerich, Thomas Peter, Bürger von Basel, und seine Ehefrau Emmerich, Petra Rita, Bürgerin von Hägglingen AG, Sarmensdorf AG und Basel, sowie ihre Kinder Emmerich, Felix Peter und Emmerich, Alexander Hans Hugo, beide Bürger von Basel; Vionnet, Veronika Barbara, geborene Hügin, Bürgerin von Basel und Lussy-sur-Morges VD 

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 26. April 2022


Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 44 Personen (19 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Aliu, Lindita, kosovarische Staatsangehörige mit Kindern Aliu, Lea und Aliu, Anil, beide kosovarische Staatsangehörige; Baloski, Urim, nordmazedonischer Staatsangehöriger; Cvetkovic, Milos, serbischer Staatsangehöriger; Duong, Phong, vietnamesischer Staatsangehöriger; Duraku, Hamdi, kosovarischer Staatsangehöriger mit Kindern Duraku, Rianna, Duraku, Tiara und Duraku, Art, alle kosovarische Staatsangehörige; Grey, Kirsteen Jane, britische Staatsangehörige mit Kindern Grey, Olivia Nanella und Grey, Robbie Richard Ramsay, beide britische Staatsangehörige; Kazdová, Petra, tschechische Staatsangehörige mit Kind Kazda, Oliver, tschechischer Staatsangehörige; Klebsattel, Martin Robert, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Dazert-Klebsattel, Eva Sybille Susanne, deutsche Staatsangehörige und Kindern Klebsattel, Wotan Siegfried und Klebsattel, Helena Laetitia, beide deutsche Staatsangehörige; Kunert, Kirsten, deutsche Staatsangehörige; Luft, Andre, deutscher Staatsangehöriger mit Kindern Luft, Philipp Eric und Luft, Lenard Louis, beide deutsche Staatsangehörige; Machay, Claudia Sylvie, deutsche Staatsangehörige mit Ehemann Witzigmann-Machay, Bernhard Frederic, deutscher Staatsangehöriger und Kindern Machay, Julia Maria und Machay, Adrian Valentin, beide deutsche Staatsangehörige; Mielke, Sandra, deutsche Staatsangehörige; Schaardt, Stefan, deutscher Staatsangehöriger; Schick, Marion Caio, deutscher Staatsangehöriger; Scuderi, Sergio, italienischer Staatsangehöriger mit Ehefrau Scuderi, Claudia, italienische Staatsangehörige und Kindern Scuderi, Serena Samanta und Scuderi, Chiara Aurora, beide italienische Staatsangehörige; Sundaresan, Rajagopalan, indischer Staatsangehöriger mit Ehefrau Viswesan, Subha, indische Staatsangehörige und Kindern Raj, Arushi und Raj, Avanti, beide indische Staatsangehörige; Szelényi, Adam, ungarischer Staatsangehöriger; Szelényi, Barnabas, ungarischer Staatsangehöriger; Werk, Felicia, deutsche Staatsangehörige mit Ehemann Werk, Tobias, deutscher Staatsangehörige und Kindern Werk, Aurelia Flavia und Werk, Luka Iljan, beide deutsche Staatsangehörige
  
Die Aufnahmen sind am 26. April 2022 im Regierungsrat erfolgt.

Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 29. März 2022

Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 35 Personen (19 Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts: Arslan, Dilara, türkische Staatsangehörige; Baskaran, Murugathasan, srilankischer Staatsangehöriger; Bello, Aisha, nigerianische Staatsangehörige; Dolski, Mira, deutsche Staatsangehörige mit Kindern Dolski, Jeremy Benjamin Ticho und Dolski, Sophie Mira Sabine, beide deutsche Staatsangehörige; Gagesch, Johannes Benedikt, deutscher Staatsangehöriger; Gasch, Valentino, deutscher Staatsangehöriger; Hommel, Steffen, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Hommel, Enikö-Eva, deutsche Staatsangehörige mit Kind Hommel, Emily Jade Noemi, deutsche Staatsangehörige; Kunzelmann, Ursula Doris, deutsche Staatsangehörige: Kutu, Murat, türkischer Staatsangehöriger mit Ehefrau Kutu, Pinar, türkische Staatsangehörige und Kind Kutu, Maya, türkische Staatsangehörige; Lipps, Georg, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Trenkwalder-Lipps, Ina, deutsche Staatsangehörige; Nieswitz, Ole, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Nieswitz, Yvonne, deutsche Staatsangehörige und Kindern Nieswitz, Jaspar Bo und Nieswitz, Tristan Jo, beide deutsche Staatsangehörige; Northfleet, Julia lara, deutsche Staatsangehörige; Matos, Noel, amerikanischer Staatsangehöriger; Modrow, Alexander, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Modrow, Alexandra Margaret, deutsche Staatsangehörige und Kind Modrow, Max Luca, deutscher Staatsangehöriger; Murphy, Maureen Elisabeth, irische Staatsangehörige; Sandler, Stephan Georg, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Sandler, Claudineia Cristina, brasilianische Staatsangehörige; Schepperle, Daniel Andreas, deutscher Staatsangehöriger mit Ehefrau Schepperle, Susanne, deutsche Staatsangehörige; Seitz, Christian, deutscher Staatsangehöriger; Tchorz, Jan Stephan, deutscher Staatsangehöriger mit Kindern Tchorz, Clara Melody und Tchorz, Nele Mathilda, beide deutsche Staatsangehörige

Die Aufnahmen sind am 29. März 2022 im Regierungsrat erfolgt. 

Bürgergemeinde Riehen
Baselstrasse 43 (Kanzlei)
Wettsteinstrasse 1 (Postadresse)
4125 Riehen

Öffnungszeiten:
Mo:   14.30  -  17 Uhr
Do:    08.30  -  11 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

Telefon:
+41 61 641 71 24

Home
Aktuell
Bürgergemeinde
Einbürgerung
Wald
Landpfrundhaus
Historisches
​Archiv
​
Kontakt
Email:
buergergemeinde@riehen.ch
Website by campus42  -  Impressum  |  Datenschutzerklärung