Save the Date: Die Bürgerversammlung 2019 findet am Montag, 29. April 2019 statt!
Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 22. Januar 2019
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 21 Personen (zehn Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Alves de Oliveira, Luciene, brasilianische Staatsangehörige und das Kind, Alves de Oliveira, Iracema Victoria, brasilianische Staatsangehörige, Ebersbach, Renate Marianne, deutsche Staatsangehörige, Ehlers-Mokrani, Julia, deutsche Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Mokrani, Chokri, deutscher Staatsangehöriger und die Kinder, Mokrani, Amina, Mokrani, Malik, Mokrani, Alissa, deutsche Staatsangehörige, Horstmöller, Ralf, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Hardeweg, Eva Johanna, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Hardeweg, Marit Ann, Hardeweg, Sinje Josefin, deutsche Staatsangehörige, Klein, Luisa Kathrin, deutsche Staatsangehörige
Kowalczyk, Christian, deutscher Staatsangehöriger, Kunam, Rageepan, srilankischer Staatsangehöriger, Neecke, Annabel, deutsche Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Ardura Tejada, Adrián Eugenio, spanischer Staatsangehöriger und die Kinder, Ardura Neecke, Fabio Eugenio, Ardura Neecke, Mayra Lucia, deutsche Staatsangehörige, Panepucci, Angelina Lucia, brasilianische Staatsangehörige, Rösch, Isabelle Madeleine, deutsche Staatsangehörige
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Die Aufnahmen sind am 22. Januar 2019 im Regierungsrat erfolgt.
Alves de Oliveira, Luciene, brasilianische Staatsangehörige und das Kind, Alves de Oliveira, Iracema Victoria, brasilianische Staatsangehörige, Ebersbach, Renate Marianne, deutsche Staatsangehörige, Ehlers-Mokrani, Julia, deutsche Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Mokrani, Chokri, deutscher Staatsangehöriger und die Kinder, Mokrani, Amina, Mokrani, Malik, Mokrani, Alissa, deutsche Staatsangehörige, Horstmöller, Ralf, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Hardeweg, Eva Johanna, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Hardeweg, Marit Ann, Hardeweg, Sinje Josefin, deutsche Staatsangehörige, Klein, Luisa Kathrin, deutsche Staatsangehörige
Kowalczyk, Christian, deutscher Staatsangehöriger, Kunam, Rageepan, srilankischer Staatsangehöriger, Neecke, Annabel, deutsche Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Ardura Tejada, Adrián Eugenio, spanischer Staatsangehöriger und die Kinder, Ardura Neecke, Fabio Eugenio, Ardura Neecke, Mayra Lucia, deutsche Staatsangehörige, Panepucci, Angelina Lucia, brasilianische Staatsangehörige, Rösch, Isabelle Madeleine, deutsche Staatsangehörige
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Die Aufnahmen sind am 22. Januar 2019 im Regierungsrat erfolgt.
Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom
18. Dezember 2018
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten zehn Personen (vier Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Adelmann, Frederick Gustaf Birger, britischer Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Henley, Alexandra Irma Christiana, britische Staatsangehörige, Ireland, Simon John, britischer Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Ireland, Hilary Margaret, britische Staatsangehörige, Santo, Daniela, italienische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Santo, Domenico, italienischer Staatsangehöriger und die Kinder, Santo, Giada, Santo, Denira, Santo, Luigi, italienische Staatsangehörige, Stächele, Egon, deutscher Staatsangehöriger
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Die Aufnahmen sind am 18. Dezember 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Adelmann, Frederick Gustaf Birger, britischer Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Henley, Alexandra Irma Christiana, britische Staatsangehörige, Ireland, Simon John, britischer Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Ireland, Hilary Margaret, britische Staatsangehörige, Santo, Daniela, italienische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Santo, Domenico, italienischer Staatsangehöriger und die Kinder, Santo, Giada, Santo, Denira, Santo, Luigi, italienische Staatsangehörige, Stächele, Egon, deutscher Staatsangehöriger
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Die Aufnahmen sind am 18. Dezember 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 4. Dezember 2018
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten neun Personen (fünf Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Bohrmann, Bernd, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Bohrmann, Barbara Maria, deutsche Staatsangehörige, Cabrera Avila, Thanny Janet, ecuadorianische Staatsangehörige, Kiss, Niclas, deutscher Staatsangehöriger, Mastrogiuseppe, Tanja, italienische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Castiglione, Roberto, italienischer Staatsangehöriger und die Kinder, Castiglione, Antonio Aurelio, Castiglione, Tullio Giuliano, italienische Staatsangehörige, Valensisi, Giuseppe, italienischer Staatsangehöriger
Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten Person (ein Gesuch) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Moser, Matthias Lauritz, Bürger von Neuhausen am Rheinfall SG
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Die Aufnahmen sind am 4. Dezember 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Bohrmann, Bernd, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Bohrmann, Barbara Maria, deutsche Staatsangehörige, Cabrera Avila, Thanny Janet, ecuadorianische Staatsangehörige, Kiss, Niclas, deutscher Staatsangehöriger, Mastrogiuseppe, Tanja, italienische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Castiglione, Roberto, italienischer Staatsangehöriger und die Kinder, Castiglione, Antonio Aurelio, Castiglione, Tullio Giuliano, italienische Staatsangehörige, Valensisi, Giuseppe, italienischer Staatsangehöriger
Der Regierungsrat hat gemäss § 3 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten Person (ein Gesuch) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Moser, Matthias Lauritz, Bürger von Neuhausen am Rheinfall SG
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Die Aufnahmen sind am 4. Dezember 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 23. Oktober 2018
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 14 Personen (fünf Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Cassidy, Edward Gerard, irischer und britischer Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Mc Ginley, Anne Monica, irische Staatsangehörige und die Kinder, Cassidy, Hannah Ute, Cassidy, Michael Edward, irische und britische Staatsangehörige, Hilbe, Gregor Nikolai, liechtensteinischer Staatsangehöriger und die Kinder, Hilbe, Lio Ylva, Hilbe, Nansa Uma, liechtensteinische Staatsangehörige, Jüngling, Freimut Dankwart Eberhard, deutscher Staatsangehöriger und die Kinder, Jüngling, Amanda Felicitas, Jüngling, Hiram Leonardo Maximilian, deutsche Staatsangehörige, Nikic, Ana, kroatische Staatsangehörige und das Kind, Schmidt, Matteo Andreas Luka, deutscher und kroatischer Staatsangehöriger, Zhelezovskaya, Svetlana, russische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Maletin, Vladimir, russischer Staatsangehöriger
Die Aufnahmen sind am 23. Oktober 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Cassidy, Edward Gerard, irischer und britischer Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Mc Ginley, Anne Monica, irische Staatsangehörige und die Kinder, Cassidy, Hannah Ute, Cassidy, Michael Edward, irische und britische Staatsangehörige, Hilbe, Gregor Nikolai, liechtensteinischer Staatsangehöriger und die Kinder, Hilbe, Lio Ylva, Hilbe, Nansa Uma, liechtensteinische Staatsangehörige, Jüngling, Freimut Dankwart Eberhard, deutscher Staatsangehöriger und die Kinder, Jüngling, Amanda Felicitas, Jüngling, Hiram Leonardo Maximilian, deutsche Staatsangehörige, Nikic, Ana, kroatische Staatsangehörige und das Kind, Schmidt, Matteo Andreas Luka, deutscher und kroatischer Staatsangehöriger, Zhelezovskaya, Svetlana, russische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Maletin, Vladimir, russischer Staatsangehöriger
Die Aufnahmen sind am 23. Oktober 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 16. Oktober 2018
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 20 Personen (zehn Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Boudier, Kamila Dorota, polnische Staatsangehörige und das Kind, Boudier, Natalie Rosa, deutsche Staatsangehörige,
Domanski, Kristina Helga, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Domanski, Theodor Alexander, Domanski, Henriette Katharina, Domanski, Charlotte Juliana, deutsche Staatsangehörige, Gagliano, Giuseppa, italienische Staatsangehörige, Henkel, Henriette, deutsche Staatsangehörige,
Holl, Christian, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Holl, Stephanie Iris, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Holl, Katharina Josefa Hella, Holl, Konstantin Karl Benedikt, deutsche Staatsangehörige, Kodic, Slavica, kroatische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Kodic, Zoran, kroatischer Staatsangehöriger und die Kinder, Kodic, Damjan, Kodic, David, kroatische Staatsangehörige, Müller, Jürgen Fridolin Adolf, deutscher Staatsangehöriger, Shala, Hafize, kosovarische Staatsangehörige, Staudt, Ansgar Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, Stoeckel, Nicole, deutsche Staatsangehörige
Die Aufnahmen sind am 16. Oktober 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Boudier, Kamila Dorota, polnische Staatsangehörige und das Kind, Boudier, Natalie Rosa, deutsche Staatsangehörige,
Domanski, Kristina Helga, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Domanski, Theodor Alexander, Domanski, Henriette Katharina, Domanski, Charlotte Juliana, deutsche Staatsangehörige, Gagliano, Giuseppa, italienische Staatsangehörige, Henkel, Henriette, deutsche Staatsangehörige,
Holl, Christian, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Holl, Stephanie Iris, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Holl, Katharina Josefa Hella, Holl, Konstantin Karl Benedikt, deutsche Staatsangehörige, Kodic, Slavica, kroatische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Kodic, Zoran, kroatischer Staatsangehöriger und die Kinder, Kodic, Damjan, Kodic, David, kroatische Staatsangehörige, Müller, Jürgen Fridolin Adolf, deutscher Staatsangehöriger, Shala, Hafize, kosovarische Staatsangehörige, Staudt, Ansgar Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, Stoeckel, Nicole, deutsche Staatsangehörige
Die Aufnahmen sind am 16. Oktober 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 4. September 2018
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten 17 Personen (sieben Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Baumhakl, Werner, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Hoock, Heike, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Hoock, Kyra Eva Sophia, Hoock, Helena Cosima Johanna, deutsche Staatsangehörige; Czisla, Carolyn Elisabeth, deutsche Staatsangehörige; Eckerlin, Beate Gaby, deutsche Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Eckerlin, Oliver, deutscher Staatsangehöriger; Epting, Jannis, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Falban-Epting, Mercy, philippinische Staatsangehörige und die Kinder, Epting, Nils, Epting, Chiara, deutsche Staatsangehörige; Puls, Luise, deutsche Staatsangehörige; Reichert, Antje, deutsche Staatsangehörige; Thern, Bernd, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Vesenmaier, Martina Magdalena, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Thern, Jakob Ludwig, Thern, Hannes Bernhard, deutsche Staatsangehörige
Die Aufnahmen sind am 4. September 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Baumhakl, Werner, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Hoock, Heike, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Hoock, Kyra Eva Sophia, Hoock, Helena Cosima Johanna, deutsche Staatsangehörige; Czisla, Carolyn Elisabeth, deutsche Staatsangehörige; Eckerlin, Beate Gaby, deutsche Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Eckerlin, Oliver, deutscher Staatsangehöriger; Epting, Jannis, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Falban-Epting, Mercy, philippinische Staatsangehörige und die Kinder, Epting, Nils, Epting, Chiara, deutsche Staatsangehörige; Puls, Luise, deutsche Staatsangehörige; Reichert, Antje, deutsche Staatsangehörige; Thern, Bernd, deutscher Staatsangehöriger mit seiner Ehefrau, Vesenmaier, Martina Magdalena, deutsche Staatsangehörige und die Kinder, Thern, Jakob Ludwig, Thern, Hannes Bernhard, deutsche Staatsangehörige
Die Aufnahmen sind am 4. September 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Medienmitteilung vom 11. September 2018:
Neue Website der Bürgergemeinde Riehen ist online
Die neue Webseite der Bürgergemeinde Riehen vereint alle Aspekte eines modernen Internetauftritts: schlichtes, eigenständiges Design, einfacher, übersichtlicher Aufbau mit separaten Detailseiten sowie Optimierung für alle mobilen Geräte.
Ziel der neuen Website ist es, die Bürgergemeinde Riehen, den Bürgerrat sowie seine Aufgaben und Funktionen näher vorzustellen. Insbesondere sind auch alle Informationen und notwendigen Formulare sowie die gesetzlichen Bestimmungen für eine Einbürgerung zu finden. Dabei ist sowohl das Vorgehen für schweizerische als auch für ausländische Staatsangehörige im Detail beschrieben.
Nebst aktuellen Mitteilungen zu erfolgten Bürgeraufnahmen oder Berichten über vergangene Anlässe, sind auch Informationen zum Wald, zur Stiftungsaufsicht wie auch zum Landpfrundhaus sowie weitere nützliche Informationen abrufbar. Auch ist es möglich, an einem Quiz mit Fragen zur Einbürgerung mitzumachen.
18-09-11-mm-website-bgr.pdf
Ziel der neuen Website ist es, die Bürgergemeinde Riehen, den Bürgerrat sowie seine Aufgaben und Funktionen näher vorzustellen. Insbesondere sind auch alle Informationen und notwendigen Formulare sowie die gesetzlichen Bestimmungen für eine Einbürgerung zu finden. Dabei ist sowohl das Vorgehen für schweizerische als auch für ausländische Staatsangehörige im Detail beschrieben.
Nebst aktuellen Mitteilungen zu erfolgten Bürgeraufnahmen oder Berichten über vergangene Anlässe, sind auch Informationen zum Wald, zur Stiftungsaufsicht wie auch zum Landpfrundhaus sowie weitere nützliche Informationen abrufbar. Auch ist es möglich, an einem Quiz mit Fragen zur Einbürgerung mitzumachen.
18-09-11-mm-website-bgr.pdf
Aufnahme in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen vom 21. August 2018
Der Regierungsrat hat gemäss § 17 des Bürgerrechtsgesetzes die Aufnahme der nachverzeichneten achtzehn Personen (neun Gesuche) in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen bestätigt, unter gleichzeitiger Verleihung des Kantonsbürgerrechts:
Hager, Carolina Maria, amerikanische Staatsangehörige; Heister, Frank Karlheinz, deutscher Staatsangehöriger; Hernandez Penna Straube Sabina, italienische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Straube, Frank, deutscher Staatsangehöriger und die Kinder, Straube, Elena, und Straube, Hanna, deutsche und italienische Staatsangehörige; Keil, Petra, deutsche Staatsangehörige und das Kind, Neuffer, Yannick Maximilian Kyle, deutscher und amerikanischer Staatsangehöriger; Pushkar, Anna, ukrainische Staatsangehörige und das Kind, Mahler Pushkar, Alexis, französischer und ukrainischer Staatsangehöriger; Walker, Ian Derek, britischer Staatsangehöriger; Bohrmann, Johannes Lennart Albert, deutscher Staatsangehöriger; Langholz, Jatisai, simbabwische Staatsangehörige mit ihrem Ehemann, Langholz, Ralph, deutscher Staatsangehöriger und die Kinder, Langholz, Jan Tapiwa, Langholz, Anna Nyasha, deutsche Staatsangehörige; Vanden Eynde, Sophie Reine Michèle, belgische Staatsangehörige und das Kind, Rathey, Leila, Bürgerin von Lugano TI.
Die Aufnahmen sind am 21. August 2018 im Regierungsrat erfolgt.
Christian Heim, Bürgerratsschreiber
Bürgerversammlung 2018: Alles neu macht der Bürgerrat
Martin Lemmenmeier, Präsident, übergibt den Bürgerbrief einer Riehener Neubürgerin
|
Was gibt es an der diesjährigen Bürgerversammlung wohl zu feiern? Statt wie üblich im Bürgersaal sind die Riehenerinnen und Riehener in den Festsaal des Landgasthofs geladen, wo das Licht gedämpft und stimmungsvoll und die Bühne mit dem fünfköpfigen Gremium und dem Bürgerratsschreiber höher ist. Fast hat man sogar das Gefühl, dass sich die Mitglieder des Bürgerrats noch ein wenig schicker gemacht haben als sonst. Und auch der im Vorfeld verschickte Geschäftsbericht kommt als elegante Broschüre mit Farbfotos und professionellem Logo daher.
Martin Lemmenmeier wurde mit 216 von 217 gültigen Stimmen zum Präsidenten gewählt und wurde enthusiastisch beklatscht. Von den 224 gültigen Stimmen der insgesamt 227 ausgeteilten Wahlzettel erhielten Andreas Künzi 218, Elisabeth Näf-Breiter 216, Daniele Agnolazza 213 und Ursina Kissling 166 und wurden damit gewählt. Werner Bracher erhielt 28 Stimmen. Noch vor der mit Applaus quittierten Bekanntgabe der Wahlergebnisse präsentierte Bürgerrat Andreas Künzi Bilanz und Bürgergutsrechnung. Er verwies unter anderem auf die liquiden Mittel von CHF 742’959 Franken, zirka 53 Prozent mehr als letztes Jahr, und auf das angestiegene Vermögen: von CHF 1,542 Millionen im Vorjahr auf CHF 1,663 Ende 2017. (Quelle Riehener Zeitung, Mai 2018) |
Waldumgang 2017
Regierungsrat Baschi Dürr und Alt-Gemeindepräsident Gerhard Kaufmann hören den Ausführungen von Forstwart und Jagdaufseher Walo Stiegeler interessiert zu
|
Ein interessiertes Publikum traf sich am 9. Juni 2017 zum traditionellen Waldumgang der Bürgergemeinde Riehen. Das Thema lautete «Auf Spurensuche im Riehener Wald: Besonderheiten - Historisches - Zukünftiges». Der Waldumgang 2017 hat aufgezeigt, dass der Riehener Wald eine kleine unbekannte «ökologische Schatzkammer» ist, die ein breites Reservoir an Flora und Fauna beinhaltet.
Die Artenvielfalt ist gross: Rehe und Wildschweine, Schwarz- und Mittelspechte, Hohltauben und Hirschkäfer, wilde Orchideen und Lilien sind hier zu Hause. Im Riehener Wald wird vermehrt auf die Anpflanzung der resistenteren Eiche gesetzt. Der Riehener Forstbetrieb hat auf einer grossen Fläche rund 800 junge Eichen gesetzt, davon werden ca. zehn «erwachsen». In dieser Hinsicht war der Anblick einer auf rund 200 Jahre geschätzten alten Eiche, ein «Natur-Kulturdenkmal», beeindruckend. Die Produktion von Hackschnitzel für die Holzheizanlagen, das Basler Holzkraftwerk oder auch für die Ausstattung von Spielplätzen zeigte die letzte Station des Waldumgangs. Eine für die Zerkleinerung und Verarbeitung zu Holzschnitzeln spezialisierte Firma aus Bennwil demonstrierte auf eindrückliche Weise wie innert weniger Minuten aus dicken Baumstämmen Hackschnitzel werden. |
Bürgergemeinde Riehen
Haselrain 65 (Kanzlei) Wettsteinstrasse 1 (Postadresse) 4125 Riehen Öffnungszeiten: Mo: 14.30 - 17 Uhr Do: 08.30 - 11 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Telefon: +41 61 641 71 24 |
Bankverbindung:
IBAN: CH93 0023 3233 7355 6601 Q BIC: UBSWCHZH80A UBS Switzerland AG Postfach CH-8098 Zürich |
Website by campus42 - Impressum | Datenschutzerklärung